Welche Kosten enstehen bei der Realisierung und beim laufenden Betrieb einer Internettelefonie-Lösung? Was für Einsparpotenziale bietet Ihnen die VoIP Technologie?
Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Kosten-Komponenten in VoIP-Projekten auf. Sie erhalten die Möglichkeit, verschiedene VoIP-Lösungen miteinander zu vergleichen. Sie stellen so sicher, dass alle wichtigen Elemente in Ihrem VoIP-Projekt berücksichtigt werden.
Die Kosten in einem VoIP-Projekt setzen sich aus den folgenden Elementen zusammen.
Einmalige VoIP-Kosten
Wiederkehrende VoIP-Kosten
VoIP-Kosten Kalkulation
Die nachfolgende Tabelle dient Ihnen als Grundlage für Ihre Projektkalkulation und beleuchtet umfassend die zu berücksichtigenden Kosten-Komponenten.
Wichtig: Es handelt sich um sehr grobe Richtwerte. Je grösser das Projekt und je weniger komplex, desto günstiger sind die Kosten pro Arbeitsplatz und umgekehrt. Auch variiert der interne und externe Projektaufwand je nach Kunde sehr individuell.
Einmalige Kosten VoIP
Komponente | Kosten ab ca.CHF | Optional | |
---|---|---|---|
Setupkosten Virtual PBX(entfällt bei längeren Vertrags-Laufzeiten) | 0 | pro Projekt | |
Setupkosten Telefonanschluss(entfällt bei längeren Vertrags-Laufzeiten) | 0 | pro Projekt | |
VoIP-Router/Firewall | 180 | pro Projekt | X |
Tischtelefon | 130 | pro Arbeitsplatz | X |
Check-Up, Konzeption | 75 | pro Arbeitsplatz | X |
Projektvorbereitung, Konfiguration | 120 | pro Arbeitsplatz | X |
Installation | 100 | pro Arbeitsplatz | X |
Schulung | 35 | pro Arbeitsplatz | X |
Total | 460180 | pro Arbeitsplatzpro Projekt |
Wiederkehrende Kosten VoIP
Komponente | Kosten ab ca.CHF | Optional | |
---|---|---|---|
Telefonanschluss(1 Rufnummer) | 5 | pro Projekt | |
Gesprächsgebühren(sehr individuell) | 10 | pro Arbeitsplatz | |
Virtual PBX | 7 | pro Arbeitsplatz | |
SLA(Service-Level-Agreement) | 5 | pro Arbeitsplatz | X |
Support(sehr individuell) | – | pro Arbeitsplatz | X |
Total | 225 | pro Arbeitsplatzpro Projekt |
VoIP-Kosten-Beispiele
VoIP Tarife
Einige Beispiele für Gesprächs- und Grundgebühren von VoIP-Telefonanschlüssen. Alle Details sehen Sie auf dieser Seite…
Einsparpotenziale
Tipps und Tricks, um mit Hilfe von VoIP Kosten zu sparen…
Investitionen Telefonanlage
- Entscheiden Sie sich für eine Virtual PBX, so sparen Sie einmalige Investitionskosten in eine Hardware-Telefonanlage.
- Die kleinsten Hardware-Telefonanlagen kosten ab ca. 3’000 CHF einmalig.
- Sie erhalten bei einer Virtual PBX ausserdem den Betrieb und Software-Updates direkt mitgeliefert.
- Ausfälle von Hardware-Komponenten sind bei einem konventionellen System mit Kosten für Techniker-Einsätze und vor allem mit zusätzlichen Reisekosten verbunden. Diese fallen bei der Nutzung einer Virtual-PBX weg.
- Während eine konventionelle Hardware-Telefonanlage nach wenigen Jahren bereits wieder veraltet ist, entwickelt sich eine Software-Basierte Telefonanlage laufend weiter.
- Setzen Sie unbedingt auf eine Telefonanlage, welche Telefone über den offenen SIP-Standard integriert! So sind Sie auch für zukünftige Weiterentwicklungen gerüstet und müssen nicht grad die ganze Telefonanlage austauschen, nur weil ein neues Telefon nicht mehr mit der Telefonanlage kompatibel ist.
Investitionen Telefone
- Wie im vorigen Punkt erwähnt, sollten Sie unbedingt auf das offene SIP-Protokoll setzen, um eine langfristig nachhaltige Lösung zu haben. Sie haben ausserdem eine breite, herstellerunabhängige Palette an Telefonen zur Auswahl.
- Setzen Sie auch bei Softphones auf offene Protokolle, um unabhängig von Spezial-Software zu sein.
Grundgebühr Telefonanschluss
- In der konventionellen ISDN-Telefonie war die Anzahl Gesprächsleitungen stets abhängig vom Abo. 2 gleichzeitige Telefonate von 2 Mitarbeitern erforderten je 1 ISDN-Anschluss. Mit den Telefonanschlüssen von VoIP-One haben Sie eine unbegrenzte Anzahl an Gesprächsleitungen zur Verfügung.
- Grundgebühren zahlen Sie bei VoIP-One nur noch für Ihre verwendeten Festnetzrufnummern, aber nicht mehr für Gesprächsleitungen.
Gesprächstarife
- Durch VoIP werden sehr günstige Gesprächstarife möglich. Es entfällt die so genannte „letzte Meile“ und auch Verbindungen ins Ausland sind günstiger realisierbar.
- Achten Sie darauf, dass für Ihren individuellen Gebrauch günstige Tarife verfügbar sind. Telefonieren Sie z.B. nicht nur im Inland, sondern auch auf Mobiltelefone im Ausland, so sollten auch diese Destinationen berücksichtigt werden.
- Neben den Kosten gibt es Unterschiede bei der Qualität von Telefonanschlüssen. Wird bei Rufumleitungen die originale Rufnummer übertragen? Werden die Verbindungen ausschliesslich über hochwertige Routen aufgebaut? Lesen Sie dazu mehr in unserer VoIP-Anbieter Schweiz Checkliste.
Support-Kosten
- Bei einer virtuellen Telefonanlage profitieren Sie von einer Reduktion von Vor-Ort-Einsätzen durch Techniker. Fast alle Arbeiten können via Fernwartung durchgeführt werden.
- Achten Sie darauf, dass Sie Zugriff auf eine leicht bedienbare Konfigurationsoverfläche haben. Können Sie z.B. eigenständig und einfach Änderungen bei Mitarbeiter-Mutationen durchführen?
Bereit für Ihre neue Telefonielösung?
Lassen Sie uns wissen, wie wir Sie bei Ihrem Projekt unterstützen können.